Zwei weltweit führende Unternehmen – TANITA für den Bereich Körperanalyse und Garmin für den Bereich Satellitennavigation und Trainingscomputer – kooperieren nun für eine schnelle und drahtlose Anbindung der neuesten TANITA-Körperanalysewaage BC-1000 an mehrere Modelle von Garmin. Gesundheits- und Fitnessbegeisterte können dank dieser Funk-Schnittstelle ihre individuellen Gesundheitswerte und Trainingseffekte gemeinsam kontrollieren und auswerten. Die TANITA BC-1000 schaltet sich automatisch ein, sobald ein Garmin Trainingscomputer (im Uhrenformat) oder ein PC/Laptop mit einem ANT+ USB-Stick[1] in der Nähe ist (PC nur mit entsprechender Software, lieferbar ab August 10). Die persönlichen TANITA-Messergebnisse werden dabei auf die Trainings-Uhr oder den Computer übertragen und können mit Hilfe eines speziellen TANITA Software-Programms (ab August 10) oder online über Garmin connect ausgewertet werden.
ANT+ - drahtlos, störungsunempfindlich und energiesparend Mithilfe der innovativen Funktechnologie ANT+ der Garmin-Tocher Dynastream verbindet sich die neue TANITA BC-1000 einfach und schnell mit PCs/Notebooks oder einer der neuen Garmin Sportleruhren. Das drahtlose Interface-Protokoll benötigt viel weniger Energie als andere drahtlose Verbindungen. Garmin ist damit der optimale Partner für TANITA, um die Messergebnisse der BC-1000 sicher und kabellos auf Geräte, wie zum Beispiel die Fitnessuhr FR60 oder den Multisport GPS-Trainingscomputer Forerunner 310XT, zu übertragen. Trainingseffekte effizient analysieren Die TANITA BC-1000 misst insgesamt neun Körperwerte und überträgt sie per Funk an den entsprechenden Garmin Trainingscomputer. Gewicht, Körperfettanteil und Körperwasseranteil sind sofort nach Betreten der Waage auf dem Display der „Uhr“ sichtbar. Die anderen sechs Messwerte der BC1-1000 (Muskelmasse, Beurteilung der Körperzusammensetzung, täglicher Kalorienverbrauch, Stoffwechselalter, Knochenmasse und Viszeralfettanzeige) werden in der Uhr gespeichert, aber nicht angezeigt. Sie werden vom Trainingscomputer aus an den PC übertragen. Dort kann online über Garmin connect der Trainingsplan in Kombination mit allen Gesundheitswerten analysiert und angepasst werden.
Pures Design – ohne Display, aber mit vollständiger Datenkontrolle Mit ihrem schlichten Look verbirgt die TANITA BC-1000, was tatsächlich in ihr steckt. Die transparenten, fast unsichtbaren Elektroden auf der Trittfläche sind patentierte Sensoren, die die Körperwerte mithilfe der Bio-Impedanz-Analyse ermitteln. Zwei niederfrequente, für gesunde Menschen völlig ungefährliche elektrische Ströme, fließen durch den Körper – ein intrazellulärer und ein extrazellulärer. Beim Durchfließen des Signals durch die Muskel-, Fett- und Wasseranteile des Körpers wird die Körperzusammensetzung anhand wissenschaftlicher Gleichungen sowie der individuellen Werte jedes Benutzer, die er vorher mithilfe des Displays D-1000 oder eines Garmin Trainingscomputers eingegeben hat, errechnet. Zum puristischen Design der TANITA BC-1000 gehört auch, dass sie kein Display hat. Das ist auch nicht nötig, denn schließlich werden alle Werte sofort an die Garmin-Geräte weitergeleitet. Von dort können sie jederzeit abgerufen oder analysiert werden. Die Waage ist kompatibel zu den Garmin Uhren FR60, FR61 und Forerunner 310 sowie zu dem separaten Display D-1000.
Gewichtsangabe in 100-Gramm-Schritten bis 200 kg
Körperfettanteil angegeben in 0,1%-Schritten
Körperwasseranteil angegeben in 0,1%-Schritten
Gesamtmuskelmasse
Beurteilung der Körperzusammensetzung
Knochenmasse in kg
Viszeralfettanzeige in 49 Bewertungsstufen
Täglicher Kalorienverbrauch
Stoffwechselalter in Jahren
Messmodus nach Kind/Erwachsener/Athlet
Die Waage wird entweder mit einer Garmin FR-60 / Forerunner 310 oder mit dem Display D-1000 bedient. Es handelt sich nicht um ein eigenständiges Produkt
- Bildschirm Für Körperanalyse Tanita BC-1000
Bezeichnung | ARRET-BC 1000 |
---|---|
Gewicht | 3.500000 |
Garantie | 3 Jahre |
Hersteller | Tanita |
Tragkraft | 200 kg |
Garantie | 1 |